Das bin ich :
Ich heiße Imke Pollmann. Am 18.02.1996 wurde ich in Leer geboren und wuchs in Filsum auf. Seit Kindesbeinen stehe ich jeden Tag im Kontakt zum Pferd. Mit sechs Jahren bekam ich mein erstes eigenes Pony. Mittlerweile bin ich sowohl im Springreiten, als auch der Dressur unterwegs. Nach der Realschule absolvierte ich an der Ludwig Fresenius Schule in Leer die Ausbildung zur Ergotherapeutin, die im September 2016 endete. Von da an arbeitete ich in einer Praxis. Die Arbeit mit dem Menschen bereitet mir viel Freude. Im Sommer 2018 wuchs mein Wunsch den Beruf mit dem Hobby zu verknüpfen. So begann ich bei den „Heilpferden“ mit der Weiterbildung zur Reittherapeutin, welche ich im März 2020 erfolgreich abschloss. Durch die Ausbildung zur Ergotherapeutin und die Weiterbildung zur Reittherapeutin lernte ich die unterschiedlichsten Krankheitsbilder und Funktionseinschränkungen kennen. Seitdem biete ich sowohl in der Woche, als auch am Wochenende die pädagogischen Einheiten in Form der Reittherapie an.
Ich heiße Dymek, bin ein ca. 1,35 m großer Wallach und wurde 2014 in Polen geboren. Durch meine Rasse (Konik) verfüge ich über einen kräftigen und kompakten Körperbau. Das Konik gilt als sehr williges, genügsames, menschenfreundliches und verlässliches, keineswegs scheues Pferd.
2018 reiste ich nach Deutschland und lernte dort das schöne Ostfriesland lernen. In dem Stall lebte ich vier Jahre und unterstützte dort einen Reitstall bzw. Reitverein ehe ich 2022 zu Imke auf den Hof der Reittherapie Mähnenspiel zog. Nach einer Zeit der Eingewöhnung lernte ich nach und nach den Arbeitsalltag kennen. Anfangs unterstützte ich Imke während der Longenstunden/ dem Reitunterricht für Reitanfänger. In einer "Eins - zu - Eins - Betreuung" erlernen die Reitschüler die ersten Schritte des Reitens, um daraufhin den Ausbau der reitlichen Laufbahn angestrebt wird.
Da ich mich während der Reitstunden sehr gelassen und unerschrocken zeigte, wuchs der Wunsch auch die Einheiten der Reittherapie zu unterstützten. Somit begleite ich seit dem Winter 2022/2023 die Einheiten der tiergestützten Ergotherapie/dem pädagogischen Angebot auf dem Pferd, aber auch die Longenstunden/dem Reitunterricht für Reitanfänger.
Neben diesen beiden Sparten, stehe ich auch für die Anfänge des Voltigierens zur Verfügung. Im Schritt ermögliche ich den Klienten/ den Kunden die Analyse, ob diese Sparte der sportliche Tätigkeit Freude bereitet und das Interesse weckt.
Bei mir handelt es sich um eine Schleswiger Kaltblutstute. (Schleswiger gelten als geduldig und freundlich. Zudem sind sie wenig schreckhaft. Ihnen wird eine große Ausdauer und Arbeitswillen nachgesagt.) Dawina erblickte am 01.03.2010 in Verden das Licht der Welt und ist ca. 1,60m groß. Am 11.04.2023 reiste ich ins schöne Ostfriesland und lernte den Hof der Reittherapie Mähnenspiel kennen.
Nach einer Zeit der Eingewöhnung lernte ich nach und nach den Arbeitsalltag der Reittherapie kennen. Hierbei erwies sich sowohl mein Exterieur als auch mein Interieur sehr vorteilhaft. Für das allgemeine Reiten, aber auch den individuellen Turnübungen der Bewegungsanbahnung und der Durchführung jeweiliger Spiele oder Übungsaufgaben bietet mein breiter Rücken eine super Sitzgelegenheit. Dank meines ausgeglichenen Charakters stelle ich mich jede Aufgabenstellung. Gemeinsam mit dem Klienten begegne ich unerschrocken, neugierig, menschenbezogen und motiviert die Übungsanforderung und gebe mein größtmögliches, um den Klienten während dessen Ausführung individuelle Hilfestellungen zu gewähren.